KI-Compliance: Risiken erkennen und absichern mit Thetis
Künstliche Intelligenz revolutioniert Branchen, doch bei neuen Regularien kann schnell der Überblick verloren gehen. Thetis ist die erste Software, die Sie vollautomatisch durch die technischen Anforderungen des EU AI Act führt und für Konformität sorgt. Machen Sie Ihre KI jetzt fit für die KI-Verordnung der EU!
Thetis funktioniert ohne aufwändige Einrichtung oder technische Hürden.
Jede Funktion in Thetis ist darauf ausgelegt, die Anforderungen der KI-Verordnung vollständig abzudecken.
Thetis verbindet Entwickler, Juristen und Entscheider in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung für echte Zusammenarbeit.
Partner & Kooperationen
„Die Bedeutung von KI-Compliance wächst – reagieren Sie jetzt“
Die Bedeutung von KI wächst - reagieren Sie jetzt
Der deutsche KI-Markt wird bis 2030 auf über 32 Milliarden Euro anwachsen – begleitet von klaren Vorgaben durch den EU AI Act. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Bußgelder von bis zu 15 Millionen Euro oder 3 % des weltweiten Jahresumsatzes. Mit Thetis setzen Sie auf eine Software, die AI-Compliance nicht nur möglich, sondern mühelos macht:
✔ Automatisierte Prüfungen
✔ Geführte, revisionssichere Dokumentation
✔ Intelligente Verwaltung Ihrer KI-Projekte
Erfüllen Sie Ihre regulatorischen Pflichten schnell, strukturiert und rechtssicher – mit einer AI-Compliance-Software, die für die Anforderungen des EU AI Acts entwickelt wurde.
KI-Compliance für Entwickler, Entscheider und Kanzleien
Egal, ob Sie KI-Systeme entwickeln, strategisch verantworten oder rechtlich absichern – Thetis unterstützt Sie dabei, KI-Compliance effizient, strukturiert und rechtskonform umzusetzen. In einer Plattform, die Tech, Legal und Management nahtlos zusammenbringt.
KI-Entwickler und Data Scientists
Erhalten Sie sofortiges Feedback zu Ihren Modellen und bewerten Sie Compliance-Risiken in Echtzeit.
Entscheider
und CTOs
Minimieren Sie rechtliche Risiken, stellen Sie die Einhaltung des EU AI Acts sicher, schützen Sie Ihr Unternehmen vor Strafen.
IT-Kanzleien
und Consultants
Erstellen Sie rechtssichere Prüfberichte und unterstützen Sie Mandanten mit fundierter AI-Compliance-Beratung.
Was Thetis für Ihre KI-Compliance leistet
Thetis unterstützt Unternehmen bei der Sicherstellung von KI-Compliance durch maßgeschneiderte Lösungen, umfassende Risikoanalysen und rechtliche Beratung. Optimieren Sie Ihre KI-Entwicklungen, minimieren Sie rechtliche Risiken und fördern Sie verantwortungsvolle Innovationen mit Thetis.
AI-Audit – Ihre KI messbar und auditfähig machen
Prüfen Sie Ihre Modelle auf Genauigkeit, Fairness und Robustheit mit klaren Scorings und automatisierten Berichten für interne und externe Prüfungen.
KI-Risikomanagement – Automatisch bewerten, sicher entscheiden
Thetis unterstützt Sie dabei, Risiken innerhalb Ihrer KI-Systeme zu identifizieren. Die erkannten technischen Risiken können als Grundlage für Ihr eigenes KI-Risikomanagement dienen, beispielsweise zur Bewertung ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit.
KI-Governance – Klare Prozesse, transparente Verantwortung
Thetis strukturiert Ihre Governance rund um Rollen, Regeln und Dokumentation – alles nachvollziehbar, versioniert und teamübergreifend steuerbar.
Sofort einsatzbereit ohne komplexe Einrichtung
Starten Sie direkt, ohne Schulungsaufwand oder langwierige Setups. Thetis integriert sich nahtlos in Ihre Abläufe.
Rechtssichere Dokumentation auf Knopfdruck
Erfüllen Sie Artikel 11, 15 und Annex IV der KI-Verordnung mit automatisch erstellten, revisionssicheren Berichten.
Brücke zwischen Tech und Legal
Entwickler, Juristen und Verantwortliche arbeiten ohne Medienbrüche und mit klaren Rollen in einem gemeinsamen AI-Compliance-Tool.
Made in Germany und DSGVO-konform
Thetis erfüllt höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards – entwickelt und betrieben in Deutschland.
Die passende Lösung für Ihre KI-Compliance
Mit unseren flexiblen Thetis-Paketen finden Sie die passende Lösung – egal, ob Sie einzelne KI-Modelle bewerten oder eine umfassende KI-Compliance etablieren möchten. Wählen Sie das Paket, das zu Ihren Compliance-Anforderungen passt!
Starter
- Thetis Performance
Kostenlos
Premium
- Thetis Performance
- Thetis Fairness
- Thetis Data Quality
- Thetis Robustness
- Thetis Uncertainty
Preis auf Anfrage
Self-hosted
- Thetis Performance
- Thetis Fairness
- Thetis Data Quality
- Thetis Robustness
- Thetis Uncertainty
Preis auf Anfrage
Thetis GenAI
Die technische Bewertung der Sicherheit von generativen KI-Systemen, wie sie beispielsweise für die Sprach- oder Bildgenerierung eingesetzt werden, erfordert eine individuelle Überprüfung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns.
Thetis SafeAI Consulting
Haben Sie weitere Fragen zur KI-Sicherheit oder benötigen Sie technische Unterstützung bei der Bewertung und Optimierung Ihres Systems? Unsere KI-Experten unterstützen Sie gerne.
Erfahrungen aus der Praxis – Was Unternehmen über Thetis sagen
Thetis schafft Mehrwert für alle, die mit KI arbeiten. Unsere Kunden setzen auf Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit.
KI-Compliance - Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
Der EU AI Act bringt neue Verpflichtungen für alle, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen. Damit Sie wissen, worauf es ankommt, beantworten wir hier die wichtigsten Fragen zur AI-Compliance.
Was genau bedeutet KI-Compliance?
Alle Unternehmen, die KI entwickeln, einsetzen oder vermarkten, unabhängig von Branche oder Größe, sind betroffen. Auch externe Dienstleister und Kanzleien, die KI-Projekte begleiten, sind in der Verantwortung.
Wer ist vom Thema KI-Compliance betroffen?
Thetis unterstützt Sie dabei, Risiken innerhalb Ihrer KI-Systeme zu identifizieren. Die erkannten technischen Risiken können als Grundlage für Ihr eigenes KI-Risikomanagement dienen, beispielsweise zur Bewertung ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit.
Welche Anforderungen stellt der EU AI Act an KI-Compliance?
Je nach Risikostufe verlangt der EU AI Act unter anderem eine Risikobewertung, vollständige Dokumentation, Transparenzpflichten und menschliche Kontrollmechanismen. Hochrisiko-Systeme unterliegen besonders strengen Vorgaben.
Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen den EU AI Act?
Verstöße gegen zentrale Vorschriften können mit Geldbußen von bis zu 15 Millionen Euro oder 3 % des weltweiten Jahresumsatzes geahndet werden, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Wie hilft Thetis bei der Umsetzung von KI-Compliance?
Thetis unterstützt Sie bei der Risikoanalyse, der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und der automatisierten Dokumentation – revisionssicher, effizient und 100 % auf den EU AI Act ausgerichtet.
Wir sind Ihr Experte für KI-Compliance-Software
Als Technologietochter aus dem Automotive-Bereich bringt TechHub by efs langjährige Erfahrung in der Absicherung komplexer Systeme mit. Dieses Know-how fließt direkt in Thetis ein und unterstützt Entwickler, Juristen und Compliance-Teams dabei, KI nicht nur leistungsfähig, sondern auch rechtskonform und vertrauenswürdig zu gestalten.
